Die Füllungstherapie umfasst die naturgetreue remodelation des defekten Zahnes anhand von modernsten, zahnfarbenen Füllungsmaterialen. Diese entsprechen höchsten qualitativen sowie ästhetischen Ansprüchen. Unterschiede zwischen gefüllten und natürlichen Zähnen sind in der Regel nur schwer zu erkennen.
Je nach grösse des Defekts kommen entweder Komposit- (Kunststoff) oder bei grösseren Defekten Keramikfüllungen sogenannte Inlays zum Einsatz. Während Kunststofffüllungen direkt durch den behandelnden Zahnarzt gemacht werden, stellt ein Zahntechniker die Vollkeramikinlays her.
Durch die breite Farbpalette der verschiedenen Kunststoffe und Keramiken, ist eine natürliche rekonstruktion des Zahnes möglich und verleiht dem restaurierten Zahn wieder sein Ursprüngliches Aussehen.